Leistungen

In unserer Fahrschule stehen Qualität und Fairness an erster Stelle. Wir bieten dir ein umfassendes Angebot an Leistungen - von der theoretischen und praktischen Ausbildung bis hin zu speziellen Zusatzkursen. Dabei setzen wir auf moderne Lehrmethoden, erfahrene Fahrlehrer und eine transparente Preisgestaltung.

Informationen zur Klasse B

Pkw und leichte Lkw

Theoretische Ausbildung

Mindestumfang des Theorieunterrichts
*Doppelstunden zu je 90 Min.

Grundunterricht

12

Grundunterricht (Vorbesitz anderer Klasse)

6

Klassenspezifischer Unterricht

2

Gesamt

14

Gesamt (Vorbesitz anderer Klasse)

8

Praktische Ausbildung

Mindestumfang der Sonderfahrten
*Fahrstunde zu je 45 Min.

Schulung auf Bundes- oder Landstraßen

5

Schulung auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Kraftfahrstraßen (Anlage 4 Nr. 2 FahrschAusbO)

4

Schulung bei Dämmerung oder Dunkelheit

3

Gesamt

12

Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:

  • Biometrisches Passbild
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Amtlicher Nachweis über Tag und Ort der Geburt (Personalausweis oder Reisepass reicht aus)

Erweiterung der Klasse B

In Verbindung mit Schlüsselzahl 96
Kombinationen aus Pkw oder leichten Lkw mit Anhänger

Theoretische und praktische Ausbildung

Die Schulung besteht aus drei Teilen

  • Theoretischer Schulungsstoff
    2,5 Stunden á 60 Minuten
  • Praktischer Übungsstoff
    3,5 Stunden á 60 Minuten
  • Fahrpraktische Übungen (im Realverkehr)
    1 Stunde á 60 Minuten

Die praktischen Übungen dürfen in Gruppen von maximal 8 Personen geschult werden. Voraussetzung: Es steht ein nicht öffentliches Gelände und für jeweils bis zu 4 Teilnehmer eine Ausbildungskombination zur Verfügung. Die Schulung im Realverkehr muss mit jedem Teilnehmer einzeln durchgeführt werden.

Allgemeine Informationen

Zur nachträglichen Eintragung der Schlüsselzahl 96 in den Führerschein muss ein neuer Führerschein ausgestellt werden, daher ist die Verwaltungsgebühr bei der Verwaltungsbehörde und der Fahrerlaubnisbehörde zu entrichten. Ein Sehtest ist selbst dann nicht erforderlich, wenn der beiden Akten befindliche Sehtest älter als 2 Jahre ist.

Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:

  • Biometrisches Passbild
  • Nachweis der Teilnahme an der Schulung nach Nr. 7 der Anlage 7a FeV
  • Amtlicher Nachweis über Tag und Ort der Geburt (Personalausweis oder Reisepass reicht aus)

Informationen zur Klasse BE

Kombinationen aus Pkw oder leichten Lkw mit etwas größeren Anhänger

Theoretische Ausbildung

Keine theoretische Ausbildung vorgeschrieben.

Praktische Ausbildung

Mindestumfang der Sonderfahrten
*Fahrstunde zu je 45 Min.

Schulung auf Bundes- oder Landstraßen

3

Schulung auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Kraftfahrstraßen (Anlage 4 Nr. 2 FahrschAusbO)

1

Schulung bei Dämmerung oder Dunkelheit

1

Gesamt

5

Diese Unterlagen und Nachweise sind dem Antrag für die Fahrerlaubnis beizufügen:

  • Biometrisches Passbild
  • Sehtest
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Amtlicher Nachweis über Tag und Ort der Geburt (Personalausweis oder Reisepass reicht aus)

Fahrschule

Fahrschule Stoll
Porschestraße 1
79761 Waldshut-Tiengen

Bürozeiten
Mo. und Mi. 08:00 - 19:00 Uhr
Di., Do. und Fr. 08:00 - 18:00 Uhr

Theoriekurs
Mo. und Mi. 19:00 Uhr